Verpackungschips

Mit der richtigen Hohlraumfüllung fixieren Sie Ihr Versandgut sicher im Paket und sorgen dafür, dass es intakt beim Empfänger ankommt.
Eine Möglichkeit dabei: Verpackungschips. Die frei fließenden Verpackungsflocken sind leicht und schnell zu verarbeiten.

1-5 von 5 Ergebnissen

  1. nachhaltig
    Papier-Verpackungschips
    Papier-Verpackungschips
    2 Artikel
    ab 32,85 € / Krt.
    sofort verfügbar
  2. nachhaltig
    Bio-Verpackungs-Flocken FILL-IN GREEN
    Bio-Verpackungs-Flocken FILL-IN GREEN
    1 Artikel
    ab 28,90 € / Sack
    sofort verfügbar
  3. nachhaltig
    Bio-Verpackungs-Flocken FLUPS-PLUS
    Bio-Verpackungs-Flocken FLUPS-PLUS
    1 Artikel
    ab 27,40 € / Sack
    sofort verfügbar
  4. Ihr Versandgut – sicher fixiert dank Hohlraumfüllung

    Zum Blog
    medewo 360 blog logo
  5. 5 nachhaltige Fakten über Papier-Verpackungs-Chips

    Zum Blog
    medewo 360 blog logo
  6. ressourcenschonend
    Verpackungs-Chips ULTRAFILL S RECYCLING
    Verpackungs-Chips ULTRAFILL S RECYCLING
    1 Artikel
    ab 32,10 € / Sack
    sofort verfügbar
  7. ressourcenschonend
    Verpackungs-Chips EASY-FILL RECYCLING
    Verpackungs-Chips EASY-FILL RECYCLING
    1 Artikel
    ab 29,90 € / Sack
    sofort verfügbar

Verpackungschips & -flocken aus Maisstärke, Polystyrol oder Papier

Dank ihrer kleinen Größe füllen sie zudem auch bei unförmigen Produkten die Hohlräume optimal. Sie eignen sich dabei ideal für den Versandweg, da sie kaum zusätzliches Gewicht verursachen. Das spart auch Frachtkosten! Bei uns finden Sie eine Auswahl verschiedenster Füllchips, die die von Ihnen versendeten Waren optimal schützen: ob staubfreie Varianten oder biologisch abbaubares Füllmaterial, ob für leichte oder schwere Waren, ob aus Styropor oder Papier. Sehen Sie sich in unserem Online-Shop um und kaufen Sie die passende Füllung für Ihre Kartons – damit jedes Paket heil bei Ihren Kunden ankommt!

Warum Verpackungschips beim Versand unverzichtbar sind

Ganz gleich, ob Sie empfindliche Elektronik, schwere Ersatzteile oder nachhaltige Produkte versenden: Die richtige Hohlraumfüllung spielt beim Verpacken eine zentrale Rolle. Verpackungschips sind eine vielseitige Lösung, um Ihre Waren sicher im Karton zu fixieren und zuverlässig vor Stößen und Verrutschen zu schützen. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass Ihre Pakete nicht unnötig an Gewicht zunehmen – ein klarer Vorteil für Versandkosten und Handling.

Vier Materialien, viele Möglichkeiten: Unser Sortiment im Überblick

In unserem Sortiment finden Sie Verpackungschips aus Papier, Mais, Bio und Styropor. Jedes Material bringt individuelle Vorteile mit sich, je nach Produkt und Versandanforderung.

Papierchips: stabil, recyclingfähig und für schwere Produkte geeignet

Papierchips sind besonders robust und ideal für den Schutz schwerer oder kantiger Produkte. Sie bestehen aus recyceltem Kraftpapier und verhaken sich beim Einfüllen ineinander, wodurch ein stabiles und stoßdämpfendes Polster entsteht. Sie sind recyclingfähig, lassen sich einfach über das Altpapier entsorgen und sind eine umweltfreundliche Lösung etwa für den Maschinenversand.

Maischips: bewährtes Füllmaterial für den leichten Versand

Maischips bestehen aus einem nachwachsenden Rohstoff und sind vollständig biologisch abbaubar. Leicht, staubfrei und geruchsneutral garantieren sie eine einfache  Anwendung. Ihre Polsterwirkung ist besonders geeignet für leichte bis mittelschwere Produkte wie E-Commerce-Artikel, Textilien oder Kosmetik.

Bio-Verpackungs Flocken: kompostierbar und nachhaltig

Unsere Bio-Chips werden aus einem Stärke-Gemisch aus Mais, Kartoffel und Weizen hergestellt. Sie sind heimkompostierbar, biologisch abbaubar und besitzen antistatische Eigenschaften – perfekt für den Schutz empfindlicher Produkte. Die Lösung für nachhaltig agierende Unternehmen, die Wert auf ökologische Verpackung legen.

Styroporchips (EPS): leicht und dennoch stark im Schutz

Verpackungschips aus expandiertem Polystyrol sind formstabil, stoßdämpfend und feuchtigkeitsresistent. Empfindliche Inhalte wie Elektronik oder Medizintechnik schützen die Chips optimal. Es gibt auch antistatische Varianten, die für technische Produkte mit empfindlichen Oberflächen geeignet sind.

Verpackungschips im Vergleich: EPS vs. Maisstärke

Styroporchips sind stoßdämpfend, formstabil, feuchtigkeitsresistent und wiederverwendbar – ideal für sensible oder elektronische Produkte.

Maischips können Sie gut für den Schutz leichter bis mittelschwerer Produkte einsetzen. Sie sind jedoch nicht feuchtigkeitsbeständig  und wiederverwendbar.

Styroporchips punkten beim Produktschutz, Mais-, Papier- und Bio-Verpackungschips bei Nachhaltigkeit und umweltfreundlicher Entsorgung.

Wie viele Verpackungschips benötige ich?

Multiplizieren Sie die Länge, Breite und Höhe Ihres Versandkartons in Metern und rechnen Sie das Volumen in Liter um (× 1.000). Ziehen Sie das Volumen Ihrer Produkte ab – so ermitteln Sie die benötigte Menge an Verpackungschips. Bei größeren Versandmengen lohnt sich eine Vorausplanung, um von Staffelpreisen zu profitieren.

Effizient verpacken mit dem passenden Zubehör

Für einen reibungslosen Verpackungsprozess bieten wir Ihnen praktisches Zubehör wie Aufhängevorrichtungen für Chipsäcke. Dieser hilft Ihnen, Zeit zu sparen und das Füllmaterial sauber und effizient zu dosieren.

Persönliche Beratung und kostenlose Muster: Wir sind für Sie da

Sie sind sich noch nicht sicher, welches Füllmaterial zu Ihrem Versandbedarf passt? Wir beraten Sie gerne persönlich. Auf Wunsch senden wir Ihnen kostenlose Muster zu, damit Sie sich selbst von der Qualität unserer Verpackungschips überzeugen können.