PP
Was ist PP?


Diese Abkürzung steht für Polypropylen, ein Kunststoff mit höherer Steifigkeit, Härte und Festigkeit als Polyethylen (PE). Polypropylen ist ein Thermoplast, der sich bei bestimmten Temperaturen einfach verformen lässt und schweißbar ist. PP ist beständig gegen verdünnte Säuern und Laugen. Zudem ist PP geruchlos und kann für Lebensmittelverpackungen eingesetzt werden. In der Verpackungsindustrie dient PP beispielsweise als Folie von Packband, wird zu Folienbeuteln, Verpackungsteilen oder Umreifungsband verarbeitet oder als Siegelmedium eingesetzt um Beutel zu verschliessen Aufgeschäumt (EPP – expandiertes Polypropylen) dient es zur Produktion von Formschaumteilen und Behältern wie z. B: von Thermoboxen.
PP-Folien können weiter verarbeitet werden zu:
- OPP (orientiertes Polypropylen) in Längsrichtung verstrecktes Polypropylen
- BOPP (biaxial orientiertes Polypropylen) sowohl in Längs- wie auch in Querrichtung verstrecktes Polypropylen
Mehr zum Thema Kunststoff recyceln lesen Sie in unserem Blog unter:So wird Kunststoff recycelt
Passende Produkte zu diesem Begriff
- 1
- 2
- 3
- A
- B
- C
- E
- F
- G
- H
- I
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- R
- S
- T
- W
- Z