Vielfältig sind die Einsatzzwecke von Druckverschlussbeuteln – und auch das Sortiment von MEDEWO. Damit Sie die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen, stellen wir Ihnen die klassisch transparenten Beutel ECO und MECAFERM® im Vergleich vor.
Druckverschlussbeutel sind ein besonders praktisches Packmittel. Dank ihres namensgebenden Verschlusses sind sie sehr einfach zu handhaben und effizient. Schliesslich ist die Verpackung schnell geschlossen und lässt sich mehrmals öffnen. Da Sie keine weiteren Verschluss- oder Hilfsmittel benötigen, sparen Sie zudem im Einkauf. Bei MEDEWO haben Sie bei den klassisch transparenten Tüten die Wahl zwischen ECO und MECAFERM®. Wir zeigen Ihnen, was die beiden Produkte unterscheidet.
Unsere Checkliste «Worauf Sie bei Druckverschlussbeuteln achten sollten» erklärt Ihnen die Eigenschaften und Auswahlkriterien für das Verpackungsmaterial genauer.
Unser Produktvergleich
ECO |
MECAFERM® |
|
Sortiment |
||
Umfang |
|
|
Folienstärke |
|
|
Komfort |
||
Lippe |
|
|
Markierung |
|
|
Handhabung |
||
Rippen |
|
|
Verschluss |
|
|
Praktikabilität |
|
|
Unser Fazit
Der Druckverschlussbeutel ECO ist ideal, wenn Sie leichte, stumpfe Produkte verpacken und vor Staub, Schmutz oder Verlust schützen möchten. So bietet er sich etwa bei der Einlagerung bzw. Archivierung von Produkten bestens an oder um unterschiedliche Kleinteile sortiert unterzuverpacken.
Weitere Details zum Druckverschlussbeutel ECO
Packen Sie viele Beutel am Tag – auch mit schweren bzw. spitzen Gegenständen – empfiehlt sich der Druckverschlussbeutel MECAFERM®. Aufgrund seiner Robustheit und bequemen Handhabung überzeugt er mit seiner Profi-Qualität, zumal er wertvolle Arbeitszeit spart.
Weitere Details zum Druckverschlussbeutel MECAFERM
Sie sind sich unschlüssig, welcher Beutel die beste Wahl für Ihren Einsatzzweck ist? Die MEDEWO-Spezialisten beraten Sie gerne: