Versandverpackungen
Die klassische Umverpackung für den Versandweg
Die Wahl des perfekten Versandkartons ist der erste Schritt in einem
effizienten und sicheren Verpackungsprozess und somit ein entscheidender
Ausgangspunkt dafür. Nicht nur das Format, das Material und die
Stabilität des Kartons spielen dabei eine tragende Rolle. Auch seine
praktischen Eigenschaften müssen berücksichtigt werden.
Wer mehr als 20 Pakete am Tag verarbeitet, ist beispielsweise mit einem Aufrichtekarton mit Automatikboden
optimal ausgestattet. Dessen Besonderheit ist das sehr schnelle
Aufrichten, was wertvolle Zeit beim Verpacken spart. Zerbrechliche
Produkte wie etwa Flaschen brauchen einen extrem sicheren und
verstärkten Karton, um sicher ans Ziel zu gelangen. Zudem haben wir
verschiedenste Verpackungslösungen für Ihr Produkt, die Ihnen auch die Retouren-Abwicklung oder die Einhaltung der Postkonformität erleichtern.
Die beste Wahl bei flachen Produkten
Wer kleine, flache Produkte versenden möchte, kann mit einer passenden Versandtasche Porto und Verpackungskosten sparen.
Wir zeichnen unsere Flachverpackung aus Karton entsprechend für Sie
aus, damit Sie diese postkonform und somit kostengünstig versenden
können. Der robuste Karton schützt die Ware dabei perfekt und auch
Druckerzeugnisse kommen knickfrei bei Ihrem Kunden an.
Kleinteile oder kleinformatiges Zubehör können in einem gepolsterten Umschlag
versendet werden. Diese sind schnell zu befüllen, einfach zu
verschliessen und direkt per Hand beschriftbar. Online-Händler, die
Kleidung versenden, greifen gerne auf Folienversandtaschen
zurück. Schliesslich benötigt Kleidung keine zusätzliche Polsterung,
sondern nur Schutz vor Schmutz und Regenwasser. Ausserdem lassen sich die
Taschen mit doppeltem SK-Verschluss gut für den Rückversand nutzen und
Sie punkten bei Ihren Kunden mit einem einfachen Retourenprozess. Ein
zusätzlicher Vorteil flacher Versandtaschen besteht darin, dass sie bei
Endkunden in den Briefkasten passen und somit in jedem Fall zugestellt
werden können.