Was ist eine Faltschachtel?
Faltkartons schützen Waren beim Transport von A nach B und sorgen für Ordnung im Lager. Eine Faltschachtel ist so vorgefertigt, dass sie flach im zusammengelegten Zustand geliefert wird. Somit kann sie platzsparend gelagert und in nur wenigen Handgriffen zur befüllbaren Schachtel aufgerichtet werden. Danach wird sie in den meisten Fällen mit Klebeband oder alternativ mit Drahtheftung verschlossen, manche Kartons sind auch bereits mit einem Steck- oder Selbstklebeverschluss versehen. Die Bauweise FEFCO 0201 ist der Klassiker unter den Kartonagen und ist 1-, 2- oder 3-wellig erhältlich. Größe und Qualität (z.B. Kraftliner, Testliner oder Schrenz) wählen Sie abhängig vom Packgut: je schwerer dieses ist, desto stabiler muss die Box sein.
Faltschachteln erfüllen primär vier Funktionen:
- Ware schützen – für Transport, Lagerung und Verkauf
- Werbeträger – für das Produkt oder Unternehmen
- Offenlegung aller Inhaltsstoffe
- Stapelfähigkeit der Ware – auch auf Rollen
- Identifikation oder Beschreibung des Produkts durch aufgedruckte oder aufgeklebte Kennzeichen – ersetzt zusätzliche Aufkleber oder Beileger
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog:
Sofinden Sie den perfekten Karton