OptiLedge® ist herkömmlichen Holzpaletten in vielen Bereichen überlegen – kein Wunder, dass sich das neue System rasant verbreitet hat.
In Sachen Ladungsträger gab es für lange Zeit nur ein nennenswertes Produkt – die Holzpalette, wie sie seit mittlerweile rund 8 Jahrzehnten im Einsatz ist. An diesem Konzept hat lange kaum jemand gezweifelt und so hat sich die Holzpalette seit ihrer Entwicklung auch kaum verändert. Durchaus nicht zu verwundern, denn die Holzpalette ist günstig, einfach in der Konstruktion und trotzdem sehr belastbar. Erst mit der Jahrtausendwende sollte sich an der marktbeherrschenden Stellung dieses Ladungsträgers etwas ändern. Das neue Konzept kam aus der Ideenschmiede von IKEA, einem Unternehmen, das sich einen Ruf für durchdachtes, schlichtes und effizientes Design gemacht hat. Der neuartige Ladungsträger wurde von IKEA vor allem aus Eigennutz entwickelt. Nämlich hauptsächlich, um die Zeiten beim Be- und Entladen von Containern zu verkürzen bzw. den vorhandenen Frachtraum möglichst effizient auszunutzen.
Leicht, kompakt, effizient, kostengünstig und universal anwendbar – OptiLedge® ist die Innovation, auf die die Logistikbranche schon lange gewartet hat.
OptiLedge® setzt auf leichte, stark belastbare Kunststoffträger, die direkt an der Ladung angebracht werden. Dabei wird zuerst ein formstabiler Teil der Ladung zusammen mit den OptiLedge®-Palettenkufen mit einem Umreifungsband, z.B. einem PP-Band fest umreift. Auf diese Basis wird dann die restliche Ladung gestapelt und wiederum umreift. So entstehen kompakte Ladungspakete, die weniger Platz benötigen und sich beim Verladen trotzdem tadellos handeln lassen. Einer der Hauptvorteile dieses Systems ist die enorme Gewichtsersparnis und die Variabilität, denn das OptiLedge®-System wiegt gerade einmal ein Zwanzigstel einer herkömmlichen Holzpalette. In Kombination mit dem geringeren Volumen kann so speziell beim Transport per Luftfracht viel Geld gespart werden. Die effiziente Nutzung des verfügbaren Platzes ist aber nicht nur beim Transport per Luft, Wasser und Land ausschlaggebend, sondern verringert auch die Kosten in der Lagerhaltung.
Die neue Flexibilität – OptiLedge® passt sich an das jeweilige Packgut an und ist so die ideale Lösung für eine maximale Bandbreite an Versandgütern.
Mit den verschiedenen verfügbaren Längen der OptiLedge®-Palettenkufen, die es sowohl in Schwarz als auch Weiß gibt, lassen sich die meisten gängigen Güter professionell für den Versand vorbereiten. Die Träger müssen dabei nicht genau mit der Länge des Versandgutes übereinstimmen – Packgüter sollten aber nie kleiner sein als OptiLedge®, können aber bis zu 200 mm überstehen. Bei noch längeren Gütern können auch vier OptiLedge®-Profile kombiniert werden. In der Bevorratung verbraucht OptiLedge® ebenfalls wesentlich weniger Platz – auf dem Raum, den 9 Holzpaletten einnehmen würden, lassen sich 230 OptiLedge® lagern. OptiLedge® ist auch in einer Unterfahrhöhe von 45 mm erhältlich, was auch die Entladung von Containern (etwa beim Import aus Asien) wesentlich erleichtert und beschleunigt, ohne dabei im Vergleich zu loser Beladung viel an Laderaum einzubüßen.
Ihr Partner für den professionellen Versand und innovative Verpackungslösungen – MEDEWO.
Im Onlineshop von MEDEWO finden Sie natürlich auch die passenden Umreifungsbänder, Spanngeräte, Verschlusshülsen und Kantenschutzwinkel. Falls Sie gerne mehr über OptiLedge® oder andere Produkte im Angebot von MEDEWO erfahren möchten, wenden Sie sich bitte direkt an unser Team – wir beraten Sie gerne.
OPTILEDGE is a trademark owned by OptiLedge LLC