FAQ Atem- und Mundschutz
Sind Atemschutzmasken steril?
Atemschutzmasken sind einzeln oder in einer Spenderbox unsteril verpackt. Sie müssen für eine fachgerechte Verwendung nicht steril sein.Kann ich eine Atemschutzmaske mehrfach tragen?
Grundsätzlich sind FFP2-, FFP3- oder OP-Masken nur für die einmalige Verwendung gedacht. Der Einweg-Mundschutz wird in der Regel nach dem Tragen entsorgt. Allerdings müssen dann entsprechende Maßnahmen beim Abnehmen der Maske berücksichtigt werden. So empfiehlt es sich beim Abnehmen z.B. Einweghandschuhe zu tragen.
Wichtige Hinweise zum sicheren An- und Ablegen von Atemschutzmasken erhalten Sie auf der Website des RKI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/PSA_Fachpersonal/Dokumente_Tab.html
Geben Sie die FFP2-Maske zum Beispiel an Ihre Mitarbeiter für die Verwendung im Privatbereich weiter, lohnen sich die Forschungsergebnisse der FH Münster und Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Hier wurde geprüft, welche Desinfektions-Möglichkeiten es im Privatgebrauch gibt, um die Maske mehrmals verwenden zu können: https://www.fh-muenster.de/gesundheit/forschung/forschungsprojekte/moeglichkeiten-und-grenzen-der-eigenverantwortlichen-wiederverwendung-von-ffp2-masken-im-privatgebrauch/index.php
Welchen Sinn haben DIY-Masken oder OP-Masken für den Infektionsschutz?
Diese Masken erhöhen den Fremdschutz. Für den Eigenschutz sind sie jedoch nur bedingt geeignet, da z.B. mit Coronaviren belastete Aerosole seitlich oder durch das Vlies über die Atemluft in die Lunge gelangen können. Dennoch schützen auch diese «einfachen» Masken z.B. davor, dass Trägerinnen oder Träger mit der Hand den Mund berühren.Wie lange darf ich eine Atemschutzmaske tragen?
Wenn FFP2- oder FFP3-Masken zum Arbeitsschutz getragen werden, sollte die Tragezeit entsprechend der Gefährdungsbeurteilung ausgerichtet werden. Bei mittlerer Arbeitsschwere ist eine maximale Tragezeit von 120 Minuten (bei Masken mit Ausatemventil), bzw. 75 Minuten (bei FFP-Masken ohne Ausatmenventil) mit einer anschließenden Erholungsdauer von 30 Minuten empfohlen. Ist der Mundschutz durchfeuchtet, muss er aus Infektionsschutzgründen gewechselt werden.
Quelle: https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/faq/wie-lange-sollen-medizinische-gesichtsmasken-und-44240Worauf muss ich beim Kauf von Mund- und Atemschutz achten?
Wenn Sie OP-Masken oder FFP2- und FFP3-Masken kaufen, sollten diese unbedingt die CE-Kennzeichnung haben. Nur dann entsprechen sie den in Europa gültigen Vorgaben. Die CE-Kennzeichnung sollte auch dann gegeben sein, wenn die Maske nach anderen Standards, z.B. KN95 oder N95 getestet wurde.FFP-Maske mit oder ohne Ventil?
FFP-Masken gibt es mit oder ohne Ventil. Mit geringem Einatemwiderstand filtern die Masken die Atemluft. Allerdings wird nicht die Ausatemluft gefiltert, weshalb FFP-Masken mit Ventil nur einen geringen Fremdschutz bieten. Um auch Ihr Gegenüber zu schützen, empfehlen sich FFP-Masken ohne Ventil.Wie sorge ich als Brillenträger dafür, dass die Atemmaske nicht beschlägt und gut sitzt?
Brillenträger haben oftmals Probleme mit ihrer Mund-Nase-Bedeckung. Damit ein angenehmer Sitz möglich ist, empfiehlt es sich, die Ohrschlaufen am Hinterkopf festzuknoten. Damit die Brille nicht beschlägt, sollten am besten Masken mit Nasenbügel verwendet werden. Dieser sorgt dafür, dass die Maske im Nasenbereich dicht schließt und die ausströmende Atemluft nicht die Brille beschlagen lässt.
Mund-Nasen-Bedeckung (DIY-Maske, Community-Maske) | Medizinische Gesichtsmasken (MNS, OP-Maske) | FFP-Masken (partikelfiltrierende Halbmasken, FFP2, FFP3) | |
---|---|---|---|
normiert | nein | ja, DIN EN 14683:2019-10 und CE-Kennzeichnung | ja, DIN EN 149:2009-08 und CE-Kennzeichnung (4-stellige Nummer der Zertifizierungsstelle) |
Schutzart | begrenzter Fremd- und Eigenschutz; Schutz ist designabhängig | mittelgroßer Fremdschutz, begrenzter Eigenschutz, Medizinprodukt | Eigen- und Fremdschutz, PSA |
Schutzfunktion | begrenzter Schutz vor Tröpfchen beim Ein- und Ausatmen, verringert Geschwindigkeit des Atemstroms | Schutz vor Tröpfchen, geringer Schutz vor Aerosolen | hoher Schutz vor Tröpfchen und Aerosolen |